
photosbelkina/ Shutterstock.com
Zwei süße kleine gelbe Küken zieren die Eierpackung: "Schützt mich!" steht daneben. Das Bild steht dafür, dass die Verbraucher:innen hier Eier kaufen, für die keine Küken gestorben sind. Über Jahrzehnte wurden in Deutschland - wie in vielen anderen Ländern heute noch - die männlichen Küken der Legehennenrassen meist sofort nach dem Schlüpfen getötet. Seit Jahresbeginn ist das verboten. Die Kunden zahlen dafür bis zu vier Cent extra. Doch was passiert mit den männlichen Küken? Ist das Gesetz ein Fortschritt für den Tierschutz? Die Redaktionen rbb24 Recherche und SUPER.Markt haben nachgefragt.
Der volle original Artikel von Ute Barthel und Susett Kleine kann hier gelesen werden.