Neues Projekt gestartet: WSNuka

Kälbchen schaut den Betrachter an

Im Januar 2025 ist das Projekt WSNuka gestartet. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Stärkung der ökologischen Verwertung von Milchviehkälbern durch neue Wertschöpfungsketten, bessere Vernetzung und konkrete Unterstützungsstrukturen. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom BMEL im Rahmen der Biowertschöpfungsketten-Richtlinie des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert. Kooperationspartner sind unter anderem wir von der BID. Weitere Infos gibt es auf der Seite der ÖTZ und demnächst auch hier. 

Zur Infoseite auf oekotierzucht.de: WSNuKa – Nutzkälber in die Wertschöpfungskette integrieren