
Bruderhähne im Stall
Ein Großteil der männlichen Küken wird heute aufgezogen – aber wo landet eigentlich ihr Fleisch? Das wissen selbst Geflügelverbände nicht so genau.
„Nur eine Nischenlösung“ könne die Aufzucht von männlichen Küken sein, waren sich Expert*innen noch 2020 sicher. Zu mager blieben die Brüder von Legehühnern im Vergleich zu Masthühnchen, zu viel Futter brauchten sie, um überhaupt zuzulegen.
Dabei hatte die „Bruderhahninitiative Deutschland“, einige Jahre zuvor gegründet von Ökobauern aus Niedersachsen und Bio-Großhändlern, schon eines gezeigt: Für die Aufzucht der männlichen Küken waren Eierkäufer*innen durchaus bereit, ein bisschen mehr zu zahlen.