Deprecated function: Return type of Drupal\Core\Database\StatementWrapper::getIterator() should either be compatible with IteratorAggregate::getIterator(): Traversable, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in include() (line 10 of /www/htdocs/w01ed79f/_brudertier/web/core/lib/Drupal/Core/Database/StatementWrapper.php).
include('/www/htdocs/w01ed79f/_brudertier/web/core/lib/Drupal/Core/Database/StatementWrapper.php') (Line: 476)
Composer\Autoload\includeFile('/www/htdocs/w01ed79f/_brudertier/web/vendor/composer/../../core/lib/Drupal/Core/Database/StatementWrapper.php') (Line: 344)
Composer\Autoload\ClassLoader->loadClass('Drupal\Core\Database\StatementWrapper') (Line: 557)
Drupal\Core\Database\Connection->prepareStatement('SELECT "cid", "data", "created", "expire", "serialized", "tags", "checksum" FROM "YWJ3g_cache_container" WHERE "cid" IN ( :cids__0 ) ORDER BY "cid"', Array) (Line: 822)
Drupal\Core\Database\Connection->query('SELECT [cid], [data], [created], [expire], [serialized], [tags], [checksum] FROM {cache_container} WHERE [cid] IN ( :cids__0 ) ORDER BY [cid]', Array, Array) (Line: 97)
Drupal\Core\Database\Driver\mysql\Connection->query('SELECT [cid], [data], [created], [expire], [serialized], [tags], [checksum] FROM {cache_container} WHERE [cid] IN ( :cids[] ) ORDER BY [cid]', Array) (Line: 113)
Drupal\Core\Cache\DatabaseBackend->getMultiple(Array, ) (Line: 92)
Drupal\Core\Cache\DatabaseBackend->get('service_container:prod:9.1.4::Linux:a:1:{i:0;s:63:"/www/htdocs/w01ed79f/_brudertier/web/sites/default/services.yml";}') (Line: 547)
Drupal\Core\DrupalKernel->getCachedContainerDefinition() (Line: 892)
Drupal\Core\DrupalKernel->initializeContainer() (Line: 471)
Drupal\Core\DrupalKernel->boot() (Line: 705)
Drupal\Core\DrupalKernel->handle(Object) (Line: 19)
Bisher dürfen nur zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf den Markt,
wenn sie gekennzeichnet und auf ihre Risiken geprüft wurden. So können
Verbraucher:innen, Züchter:innen und Bäuerinnen und Bauern selbst entscheiden was sie
produzieren oder konsumieren wollen. Doch die europäische Kommission beabsichtigt, die
jetzige… Weiterlesen
Was viele Käseliebhaber:innen gerne verdrängen: Fleisch und Milch gehören zusammen und eine Kuh gibt nur dann Milch, wenn sie auch jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringt. Während die weiblichen Kälber in die Reihen der Milchkühe nachrücken, werden die meisten männlichen Kälber für kleines Geld auf dem Viehmarkt verkauft, weil ihre Aufzucht im… Weiterlesen
Die Beiträge vom Fachforum der Ökologischen Zierzucht vom 16./17. und 18. Mai 2022 und auch Dokumentationen zum Thema sind mittlerweile auch Online verfügbar.
Auf der Hompage der ÖTZ unter dem Link:
https://www.oekotierzucht.de/fachforum/ können die Beiträge rund um die Geflügelhaltung und Vermarktung gefunden werden.
Und:
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen von Dezember 2020 zeigt, dass die Mehrheit der befragten Personen Kükentöten ablehnt. Sie wollen außerdem deutlich erkennen, was hinter Hinweisen wie "ohne Kükentöten" steckt.
Das Wichtigste in Kürze:
Einladung Fachforum Mai 2022
16-17.05.2022 Fachforum für Bruderhahn und Zweinutzungshuhn mit aktuellen Informationen aus der Praxis und Wissenschaft.
Das vorläufigen Programm finden Sie hier.
Sehr ausführlicher Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Bruderkalb Initiative Hohenlohe und den Völkleswaldhof.
Es geht um muttergebundene Kälberaufzucht, Elternzeit für Kühe, faire Preise für Milch und Fleisch und auch die Herausforderungen die damit einhergehen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hier: https://www.faz.net/aktuell/… Weiterlesen