Pressemitteilung zum Tag des Zweinutzungshuhns am 22.01.2023
Der Tag des Zweinutzungshuhns, der erstmalig am 22. Januar 2022 stattfand, wurde vom Projekt „ei care“ – einer Initiative von Terra Naturkost und der Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG – ins Leben gerufen. Mitinitiatoren sind der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter und die… Weiterlesen
Was für ein Ritt: In den ersten beiden Pandemie-Jahren schoss die Nachfrage nach hochwertigen Bio-Lebensmitteln in die Höhe – und ließ sich zum Teil nur mit größten Anstrengungen bedienen. Bio schien endlich seinen lang ersehnten Siegeszug anzutreten.
Doch angesichts gestiegener Energiekosten und hoher Inflation ist die Kundschaft beim… Weiterlesen
Die Rinderzucht, in der intensiven konventionelle Tierhaltung, widmet sich mehrheitlich einseitiger Hochleistungen entweder auf Milch oder Fleisch. Für die ökologische Landwirtschaft ist dies ein Problem. Um in der Bio Milchviehhaltung extensiver wirtschaften zu können, benötigt es robuste Tiere, die genetisch nicht auf Höchstleistungen getrimmt… Weiterlesen
Ein Großteil der männlichen Küken wird heute aufgezogen – aber wo landet eigentlich ihr Fleisch? Das wissen selbst Geflügelverbände nicht so genau.
„Nur eine Nischenlösung“ könne die Aufzucht von männlichen Küken sein, waren sich Expert*innen noch 2020 sicher. Zu mager blieben die Brüder von Legehühnern im Vergleich zu Masthühnchen, zu viel… Weiterlesen